Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten voneinander: statische (feste) und dynamische IP-Adressen. Erstere sind fest vergeben, das zweite (Standard bei den meisten Anbietern z.B. bei der Swisscom, Sunrise, Cablecom / UPC usw.) werden bei jeder neuen Internetverbindung generiert und zugewiesen. Anhand der IP-Adresse – egal ob statisch oder dynamisch – können Aktivitäten eindeutig einem Gerät zugeordnet werden.
Wie ist meine IP-Adresse?
Wer seine aktuelle IP-Adresse herausfinden will, hat mehrere Optionen:
- Eingabe des Befehls „ipconfig“ in die Windows Eingabe-Konsole bzw. im Bereich „Netzwerk“ bei Mac-Nutzern
- Nutzung von Internet-Tools wie beispielsweise